7 praktische Tipps zur gemeinsamen Elternschaft Ihres Kindes mit Ihrem Ex

Obwohl deine Romanze mit deinem Ex vorbei ist, ist die Wahrheit, dass deine Beziehung als Co-Eltern deiner Kinder bestehen bleibt. Daher ist es jetzt an der Zeit, zusammenzuarbeiten, um einen effektiven Co-Parenting-Plan zu entwickeln, der für Sie beide funktioniert und einzigartig für das Wohl Ihrer Kinder ist. Ein effektiver Co-Parenting-Plan kann Sie vom Gericht fernhalten und die Verantwortung für die Betreuung Ihrer Kinder bei Ihnen und Ihrem Ex und nicht bei einem Richter übertragen. Beginnen Sie mit diesen praktischen Tipps:

1. Identifiziere die Grundwerte, die du mit deinem Ex darüber teilst, wie du deine Kinder erziehst. Vielleicht sind Sie und Ihr Ex-Partner sich zum Beispiel einig, dass Sie beide ein positives Vorbild für Ihre Kinder sein möchten oder dass Sie beide Selbstwertgefühl und Respekt für andere schätzen und dies an Ihre Kinder weitergeben möchten.

2. Erstellen Sie eine Liste von Problemen oder Entscheidungen, die Sie für Ihre Kinder treffen müssen. Zum Beispiel müssen Sie möglicherweise entscheiden, wo Ihre Kinder zur Schule gehen, was der beste Erziehungsplan für Ihre Kinder ist, wer von Ihnen Entscheidungen über Ärzte, Lehrer oder andere Spezialisten trifft und wie solche Entscheidungen getroffen werden. Diese Liste ändert sich oft, wenn Ihre Kinder älter werden und ihre Teilnahme an schulischen und außerschulischen Aktivitäten zunimmt.

3. Entwickeln Sie effektive Wege, um miteinander über diese und andere wichtige Probleme zu kommunizieren, die sich in Bezug auf Ihre Kinder ergeben. Wenn Sie effektiv miteinander kommunizieren, setzen Sie Ihren Kindern ein positives Vorbild und bauen Ihre eigene Stärke auf. Gehe zum Beispiel während eines Gesprächs über deine persönlichen Bedürfnisse und Interessen hinaus, um für das, was dein Ex sagt, voll präsent zu sein. Hören Sie zu, um zu verstehen, woher es kam. Wenn Sie antworten, können Sie zunächst klarstellen, was gesagt wurde, indem Sie Ihre Antwort mit “Sie scheinen gesagt zu haben… Das mag schwierig und schwierig sein, vor allem am Anfang, aber es lohnt sich. Um dabei zu helfen, empfehle ich Sharon Ellisons Buch Don’t Be Too Defiensive: Taking War Out of Our Words with Strong Non-Defensive Communication and Reaching Yes: Negotiating the Agreement Without Giving Up von Roger Fisher und Bill Yuri.

4. Es kann hilfreich sein, sich mit einem erfahrenen Familientherapeuten oder Erziehungscoach zu beraten, um Ihnen zu helfen, sich miteinander zu verbinden, um eine effektive Elternvereinbarung und / oder einen Erziehungsplan zu erstellen, der auf die Bedürfnisse Ihrer Kinder zugeschnitten ist. Verwenden Sie die obigen Listen als Leitfaden und seien Sie flexibel bei Änderungen. Sie werden erstaunt sein, was ein guter Therapeut oder Trainer für einen Bruchteil der Zeit und Kosten erreichen kann, die mit dem Gang vor Gericht verbunden sind! Wenn Sie dafür eine Liste von lokalen Experten erhalten möchten, kontaktieren Sie mich bitte.

5. Führen Sie ein Tagebuch, um wichtige Ereignisse aufzuzeichnen, die auftreten, während die Kinder bei jedem von Ihnen sind, besonders wenn die Kinder sehr jung sind. Dies sollte ein gemeinsames Tagebuch zwischen Ihnen sein. Sie können Einträge aufzeichnen, z. B. wann Ihr Kind jeden Tag ein Nickerchen gemacht hat, was es isst, welche Meilensteine erreicht wurden, z. B. Krabbeln, Laufen, ob Ihr Kind krank ist oder alles, was Sie für wichtig und nützlich halten.

6. Lesen Sie das Buch mit dem Titel Mom’s House, Dad’s House: Making Two Houses for Your Child von Isolena Ricci, PhD oder Visit http://www.momshousedadshouse.com. Diese bieten einige sehr wertvolle Tipps und zusätzliche Ressourcen für teilnehmende Eltern.

7. Nutzen Sie die Website “Our Family Wizard”, die unter anderem einen Kalender zur Online-Koordination Ihres gemeinsamen Elternzeitplans enthält, damit Sie effektiv miteinander kommunizieren können. Die Location finden Sie unter http://www.ourfamilywizard.com. In einem Kalender können Sie beispielsweise die geplanten Aktivitäten Ihres Kindes eingeben, z. B. Geburtstagsfeiern, außerschulische Aktivitäten sowie Schul- oder Sportveranstaltungen, sodass Sie beide Zugriff auf den Zeitplan haben. Dies kann dazu beitragen, einen Mangel an Informationen oder Missverständnissen zu vermeiden, die zu einem Gerichtsantrag führen könnten.

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Co-Elternschaft besteht darin, proaktiv und nicht reaktiv zu sein und die vielen Ressourcen zu nutzen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

By dawad

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *