Heutzutage ist es nicht verwunderlich, dass viele Teenager während der Schulferien in Teilzeit als Promoter oder Verkäuferinnen arbeiten. Eltern sind bereit, ihre Kinder Teilzeit arbeiten zu lassen, damit ihre Kinder ihre Schulferien gut verbringen können, ohne Zeit mit Surfen im Internet und Computerspielen zu verschwenden. Einige Eltern erlauben ihren Kindern jedoch nicht, Teilzeit zu arbeiten, weil sie den Trugschluss haben zu glauben, dass ihre Kinder nicht reif genug sind, um zu arbeiten. Meiner Meinung nach stimme ich teilweise zu, dass Jugendliche während der Schulferien arbeiten dürfen, weil Jugendliche ihr eigenes Taschengeld verdienen, reichlich Wissen von der Arbeit lernen und die Leistung von jugendlichen Akademikern beeinträchtigt wird.
Schulferien sind definiert als eine Zeit, in der sich die Schüler ausruhen und sich von ihrem Schulalltag entfernen. Während Arbeit als körperliche oder geistige Aktivitäten definiert ist, die ausgeführt werden, um Aufgaben zu erfüllen und in Geld belohnt werden. Ein Punkt, den ich hervorheben werde, ist, dass Taschengeld von Jugendlichen verdient werden kann, die während der Schulferien arbeiten. Zum Beispiel können diejenigen, die als Promoter in Einkaufszentren arbeiten, RM5 pro Stunde als zusätzliches Einkommen verdienen. So kann die Belastung der Eltern reduziert werden, da Jugendliche nicht von ihren Eltern Taschengeld verlangen müssen, um die täglichen Ausgaben zu decken. Jugendliche können sogar Geld von der Arbeit sparen, um die Nachschlagewerke und Schreibwaren zu kaufen, die sie brauchen. Sie müssen sich also keine Sorgen um die Schulgebühren machen, da ihre Kinder alleine ausgehen können. Jugendliche können auch Dinge kaufen, nach denen sie sich sehnen, wie Telefone, Laptops und Schuhe. Kurz gesagt, Jugendliche sollten während der Schulferien arbeiten dürfen, weil sie ein zusätzliches Einkommen erhalten können.
Darüber hinaus können Jugendliche reichlich Wissen erwerben, indem sie während der Schulferien arbeiten. Dies liegt daran, dass sie die Möglichkeit haben, in jungen Jahren dem Arbeitsleben ausgesetzt zu sein. So werden sie erfahrener und wissen, wie sie mit Menschen aus unterschiedlichen sozialen und finanziellen Hintergründen umgehen können. Sie wissen auch, wie man mit anderen zusammenarbeitet, um die gestellten Aufgaben zu erledigen. So können ihre sozialen Kompetenzen gestärkt werden, was für sie ein Maßstab ist, um die Sterne in ihrer zukünftigen Karriere zu erreichen. Sie werden in der Lage sein, ihre Gedanken gegenüber ihren Kollegen und Vorgesetzten klar auszudrücken. Jugendliche können auch lernen, wie sie die Zeit sinnvoll nutzen können, da sie Aufgaben erledigen müssen, die von ihren Vorgesetzten zu einem bestimmten Zeitpunkt zugewiesen wurden. So werden sie lernen, präzise zu sein. Sie werden unabhängiger, da sie nach effektiven Wegen suchen müssen, um Probleme zu lösen, auf die sie bei der Arbeit stoßen. Kurz gesagt, das Wissen der Schüler kann durch Arbeit erweitert werden, daher müssen Jugendliche während ihrer Schulferien arbeiten.
Jugendliche sollten jedoch nicht den größten Teil ihrer Schulferien in Teilzeit arbeiten, da ihre schulischen Leistungen beeinträchtigt werden können. Jugendliche sollten ihre Schulferien damit verbringen, mehr Kurse oder Seminare zu besuchen und mehr Bewertungen zu machen. Dadurch können sie sich in ihren Akademien besser vorbereiten und abschneiden. Umgekehrt, wenn Jugendliche die meiste Zeit bei der Arbeit verbringen, werden sie keine Zeit haben, Rezensionen und Übungen aus Nachschlagewerken zu machen, weil Jugendliche, die sich nach der Arbeit müde fühlen, sich nicht auf ihr Studium konzentrieren können. So wird es Jugendlichen, die ihre Bewertungen während der Schulferien nicht machen, schwer fallen, ihr Studium nachzuholen, wenn das nächste Semester wieder aufgenommen wird. Ihre akademischen Ergebnisse werden sich aufgrund des Mangels an Reviews verschlechtern. Kurz gesagt, Jugendliche sollten während ihrer Schulferien nicht arbeiten, da dies ihre schulischen Leistungen stört.
Abschließend sollten Jugendliche die Neigung erhalten, während der Schulferien zu arbeiten, damit sie ein zusätzliches Einkommen erzielen und ihr Wissen erweitern können. Im Gegenteil, es ist unbestreitbar, dass Teilzeitarbeit während der Schulferien ihre schulischen Leistungen beeinträchtigen kann. Daher müssen Jugendliche unermüdliche Anstrengungen unternehmen, um Bedürfnisse und Wünsche in Einklang zu bringen, damit sie in akademischen Fächern gute Leistungen erbringen können.